top of page

GENERELLE PIERCINGPFLEGE

Am ersten Tag des Stechens solltest Du das Piercing in Ruhe lassen! Danach gilt bei allen Piercings:

  • Nur mit gewaschenen/desinfizierten Händen anfassen

  • Unnötige Berührungen vermeiden

  • So wenig Stress und körperliche Belastung wie möglich

  • Schwimmbäder, Solarien, Saunen für 4 Wochen meiden

  • Duschen statt Baden für min. 2 Wochen (bei Bauchnabelp. 4 Wochen)

  • Das Piercing nicht herausnehmen

  • In den ersten Tagen auf blutverdünnende Medikamente verzichten

  • Reibung am  Piercing vermeiden

 

Die generelle Pflege:

Du solltest 1-2x (früh und abends) dein Piercing reinigen, für min. 2 Wochen. So gehts:

  • Hände gründlich waschen und bestenfalls desinfizieren

  • Sollten sich Krusten gebildet haben, diese erst in warmem Wasser aufweichen, danach mit einem, mit Prontolind desinfiziertem, Zewa vorsichtig entfernen

  • Das Piercing mit Prontolind desinfizieren, dabei sollte das Piercing nicht 

     bewegt werden.

  • Prontolind-Gel auftragen, um den Stichkanal vor Verunreinigungen zu schützen

 

Grundsätzliches:

Du solltest es mit der Pflege nicht zu sehr übertreiben! Oftmals führt zu viel Pflege zur Reizung des Stichkanals und begünstigt somit eine Entzündung. Solltest du etwas an deinem Piercing bemerken, zögere nicht uns zu schreiben! Am effektivsten kann eine Entzündung in der Anfangszeit behandelt werden.

Abheilzeiten:

Die folgenden Zeiten sind nur ungefähre Richtwerte. Es kann sein, dass sich dein Piercing auch nach angegebener Zeit noch in der Heilungsphase befindet. Weil Knorpel schlecht durchblutet ist, benötigen diese Piercings am längsten zum Heilen. 

  • Knorpelpiercings (Helix, Daith, Conch, etc.): 3-6 Monate

  • Lobe (Ohrlöcher): 3-4 Wochen

  • Nostril: 4-8 Wochen

  • Augenbraue: 4-8 Wochen

  • Septum: 2-3 Monate

  • Bauchnabel: 3-6 Monate

  • Zunge: 3-4 Wochen

  • Lippe: 4 Wochen 

bottom of page