top of page

DAS NACHSTECHEN

Jeder professionelle Tattoowierer sollte Dein Tattoo kostenlos nachstechen, zumindest das erste Mal. Denn es ist völlig normal und unbedenklich, wenn Du nach den ersten Tagen oder Wochen helle Flecken auf Deinem Tattoo entdeckst, darüber musst Du Dir keine Sorgen machen. Dies ist meist auf falsche Pflege zurück zu führen. Doch auch wie tief der Tattoowierer gestochen hat, spielt eine Rolle.

Denn wenn Du eine besonders ‚feste‘ Haut hast und der Tattoowierer nicht tief genug gestochen hat, kann es durchaus vorkommen, dass manche Linien wieder verschwinden. Deshalb ist auch bei Uns das erste Nachstechen (ausgenommen von Finger- und Hand-Tattoos) immer kostenlos. Wichtig dabei ist nur, dass du uns innerhalb der ersten 2 Monate nach dem Stechen bescheid gibst, da es nur innerhalb dieser Zeit noch ersichtlich ist, ob es tatsächlich ein Verschulden des Tattoowierers ist . Bemerkst du ein Verblassen deines Tattoos erst mehrere Monate (oder gar Jahre) später, ist dies auf deine Hautbeschaffenheit, Pflege und normale Umwelteinflüsse zurück zu führen und das Nachstechen ist natürlich nicht mehr kostenlos.

 

Es gibt auch Verfahren, bei denen ‚absichtlich‘ nicht tief genug gestochen wird, damit die Linien nicht zu dick werden. Dann sticht man die Linien lieber öfters dünn nach, als bei der ersten Sitzung zu dick. Das werden Wir mit Dir aber vorher abklären. 

 

Der häufigere Faktor ist allerdings die Pflege. Begehst Du hier grobe Fehler, wird die Farbe nicht gleichmäßig in deiner Haut bleiben. Besonders auf Sonne, Chlorwasser, Sport und Reibung solltest Du verzichten, wenn Du weiterhin eine strahlende Farbe unter Deiner Haut tragen möchtest. 

Gehst Du mit Deinem frisch gestochenen Tattoo gar Sonnenbaden, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Farben verfärben. Ein weißes Highlight kann dann ganz schnell zu orange werden. 

 

Ausgeblichene Stellen, die unter 1-3mm betragen, oder mit etwas Abstand überhaupt nicht sichtbar sind, müssen nicht nachgestochen werden und sind höchstwarscheinlich einfach durch Dein Bindegewebe entstanden. Denn jeder Zentimeter Deines Körpers ist unterschiedlich und hat somit auch unterschiedliches Bindegewebe.

bottom of page